Alle Episoden

Leben bis zuletzt. Was ist Palliativmedizin?

Leben bis zuletzt. Was ist Palliativmedizin?

29m 48s

Die Idee hinter der Palliativmedizin lässt sich in einen Satz packen: "Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben." Wie geht das? Und wann macht das Sinn? Das besprechen wir mir Prof. Winfried Hardinghaus, dem Vorsitzenden des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands. Hätten Sie z.B. gewusst, dass es einen Rechtsanspruch auf eine Palliativversorgung gibt?

Was macht die Ombudsperson beim Medizinischen Dienst?

Was macht die Ombudsperson beim Medizinischen Dienst?

31m 27s

Im Rahmen des MDK-Reformgesetztes hat die Politik 2021 für alle medizinischen Dienste so genannte Ombudsstellen vorgeschrieben. Wer sich über die Arbeit des MD beschweren will, kann sich vertraulich an diese unabhängigen Stellen wenden. Doch offenbar haben weder die Betroffenen noch die Krankenkassen verstanden, was eigentlich die Aufgabe der Ombudspersonen ist. Nach den ersten zwei Jahren zeigt sich jedenfalls, dass einige Kassen es offenbar sogar geradezu darauf anlegen, ihre Versicherten in die falsche Richtung zu schicken. In dieser Folge von „Stethoskop“ klären wir im Gespräch mit Kurt Rauch, der Ombudsperson des MD Saarland, darüber auf, was wirklich seine Aufgaben sind und...

Lieferengpässe bei Medikamenten

Lieferengpässe bei Medikamenten

34m 52s

Bereits seit Monaten herrscht in Deutschland Medikamenten-Engpass. Längst sind es nicht mehr nur Fiebersäfte, die nicht zu bekommen sind. Auch Notfallmedikamente für Krankenhäuser und Krebsmedikamente sind Mangelware. Wir analysieren gemeinsam mit der Expertin Sabine Schlüter die Situation und erörtern, welche Wege aus der Krise führen könnten.

Trailer Stethoskop

Trailer Stethoskop

1m 27s

Im VdK-Gesundheitspodcast hören wir auf den Herzschlag des Gesundheitswesens. Wir erklären Zusammenhänge in dem komplexen System, damit Sie sich besser im deutschen Gesundheitsjungle zurechtfinden.